Lade unseren mobilen Rentenberater herunter und finde heraus, wie viel du bei Renteneintritt erwarten könnt.
Mit dem Anfordern der SMS stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Entschließt sich ein Unternehmen einen Teil des eigenen Geschäfts auszusondern und als eigenständiges Unternehmen weiterlaufen zu lassen, spricht man...
Aufgrund des Kriegs in der Ukraine ist der Handel mit russischen Aktien auf den meisten Märkten ausgesetzt. Innerhalb Russlands ist der Erwerb zwar noc...
Aktien sind eine Geldanlage mit hoher Rendite, aber auch mit deutlichem Risiko. Von einem Totalverlust bis zu einem Gewinn im Milliardenhöhe sind alle ...
Warren Buffett äußert sich regelmäßig über verschiedene Aktien und ihre Entwicklung. Allerdings sind diese alle in seinem Investment Unternehmen, B...
Es ist durchaus möglich, mit Aktien schnell Geld zu verdienen. Durch Handel und den Einsatz von großen Hebelsätzen kann innerhalb von nur kurzer Zeit...
Punkte geben das Wachstum einer Aktie im Vergleich zum Ausgangswert an. Der Dax wurde zum Beispiel bei seiner Gründung mit 1000 Punkten bewertet. Errei...
Grundsätzliche gelten steigende Zinsen als negativ für alle Aktien. Sie erschweren die Kreditaufnahme und Refinanzierung für die verschiedenen Untern...
Dies kann durch zwei Arten erfolgen. Zum einen kann man mit den Aktien handeln und durch Erwerb und Verkauf von Aktien einen Gewinn erzielen. Zum andere...
Unter shorten versteht man sogenannte Leerverkäufe. Dabei leiht man sich Aktien, verkauft sie und kauft sie wieder, wenn der Kurs gesunken ist und der ...
Dafür musst du die Firma selber fragen.
Dies sind Aktien, die an die Halter einen Anteil am Unternehmensgewinn auszahlen. Auf diese Weise ist es möglich als Aktienbesitzer laufenden Einnahmen...
In der Regel werden Aktien mit der sogenannten Abgeltungssteuer von 25 % versteuert. Diese gilt für Verkaufserlöse und Dividenden. Mit der Abgeltungss...
Als Sachwerte gelten Aktien insgesamt als inflationsgeschützt. Allerdings gelten Firmen, die Güter des täglichen Bedarfs herstellten oder in der Vers...
Bevor es zu einer Übernahme kommt, muss das kaufende Unternehmen die Aktienmehrheit des Ziels übernehmen. Dabei kommt es häufig zu Kaufangeboten oder...
Der US-Konzern Apple hat zu diesem Zeitpunkt etwa 15,91 Mrd. Aktien. Dies entspricht einer Marktkapitalisierung von über 2.277,11 Mrd. EUR.
Unter diesem Begriff versteht man Aktien, die im Internet einen plötzlichen Hype erfahren und dementsprechend starke Kursschwankungen gesehen. In der R...
Aufgrund der geopolitischen Situation. Es ist im Moment nur sehr schwer bis unmöglich russische Aktien zu erwerben, was den Kreis der möglichen Intere...
Wenn alle Aktien gleichzeitig fallen, spricht man von einem Bärenmarkt. Normalerweise werden sie durch verschlechterte wirtschaftliche Bedingungen herv...
Wie fast alle anderen Güter können Aktien gekauft und verkauft werden. Um einen Gewinn zu erzielen ist es dabei nötig, sie zu einem günstigeren Prei...
Der Preis einer Aktie wird über den jeweiligen Kurs angegeben. Dieser wiederum ergibt sich durch Angebot und Nachfrage im Börsenhandel. Aus diesem Gru...
Nach den Grundsätzen des § 266 HGB können Wertpapiere dem Anlagevermögen oder dem Umlaufvermögen zugeordnet werden. Aktien zählen zum Anlagevermö...
Eine Bosch Aktie gibt es nicht. Wie der Titel der Robert Bosch GmbH vermuten lässt, ist dieses Unternehmen in Privatbesitz und wird nicht an der Börse...
Derivate sind Wertpapiere, deren Wert von einem anderen Papier abhängig ist. Sie „bauen“ auf einem „unterliegenden“ Papier auf. Bei Aktien sind...
Im Idealfall steigen Aktien durch eine kluge und profitable Unternehmensführung und eine allgemeine Erholung der Wirtschaft. Die Aussicht auf größere...
Um eine Dividende zu erhalten, muss man eine Aktie nur am jeweiligen Stichtag besitzen.
Der Konzern Alphabet (ehemals Google) hat zwei verschiedene Aktien, A und C. Sie unterscheiden sich lediglich darin, dass die C-Papiere kein Stimmrecht ...
Unter „Emerging Markets“ versteht man verschiedene Schwellenländer, deren Wirtschaft noch nicht das Niveau der Industrienationen erreicht hat. Zu i...
Bei einem Aktien-Split werden bestehende Aktien in mehrere aufgeteilt. Der Zweck dieser Maßnahme ist es den Kurs einer Aktie zu senken, ohne Verluste f...
Große Unternehmen gelten dann als mögliche Dividendentitel, wenn ihre Rendite 3 % übersteigt. Als gut gelten sie ab etwas einem Satz von 4- 5 %. Alle...
Die Ferrero International S.A. befindet sich im Privatbesitz der Familie Ferrero. Es gibt daher keine handelbare Aktie dieses Unternehmens.
Mit einem Aktienkurs von 420.000 ist Berkshire Hathaway ist die teuerste Aktie der Welt. Gefolgt von Lindt & Sprüngli AG (100.169,87 Euro) und Bast...
Der Kaufpreis einer Aktie wird an jedem Handelstag durch Angebot und Nachfrage neu ermittelt. Er kann dabei von sogenannten „Pennystocks“, die nur w...
Der Nennwert einer Aktie, gibt an wie viel Grundkapital des einzelnen Unternehmens auf die einzelne Aktie entfällt. Er unterscheidet sich damit vom Kur...
In der ersten Linie wird dies getan um den eignen Aktienkurs zu stützen und zu verstärken. Auf diese Weise werden die Aktien für Investoren interessa...
Der australische Bergbaukonzern Rio Tinto ist sowohl in Australien, als auch in England gelistet. Aus diesem Grund gibt es zwei Varianten der Aktie: PLC...
Es gibt in Deutschland keine rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründe eine Aktie eine bestimmte Zeit zu halten. Die Entscheidung über die Haltedauer m...
Die Aktien werden wieder steigen, wenn sich die wirtschaftlichen Aussichten verbessert haben und das Risiko für die Unternehmen geringer geworden ist. ...
Aufgrund der politischen Entwicklung ist es momentan nicht möglich Gazprom Aktien zu erwerben. Die meisten westlichen Börsen haben den Handel mit russ...
Die Daimler-Truck Aktie (ISIN:DE000DTR0CK8) wird seit dem 10.12.2021 an der Börse gehandelt.
Als Hebel bezeichnete man ursprünglich einen Kredit für die Spekulation auf Aktien. Heutzutage gibt es aber genug Papiere, die ihn bereits integriert ...
Auch 200 Euro reichen bereits für ein Investment in Aktien aus. Viele Wertpapiere kosten deutlich unter 100 Euro und können daher ohne Probleme erworb...
Für die meisten Privatpersonen läuft der Kauf einer Aktie ab, indem man zuerst ein Wertpapierdepot bei einer Bank oder einem anderen Anbieter eröffne...
In den 1990ern wurde die Telekom Aktie als sogenannte „Volksaktie“ beworben und von vielen Bürgern erworben, die sich jedoch mit dem Aktienmarkt ü...
Zum Zeitpunkt des Beantwortens gibt es ungefähr 466 Millionen Aktien von Amazon.
Im Moment gibt es ungefähr 787,56 Millionen Stück.
Um zu wissen, welche Aktien man kaufen soll, ist es wichtig sich intensiv mit den Unternehmen dahinter zu beschäftigen. In welcher Branche ist es täti...
Nach dem Kurssturz von Wirecard werden die Aktien noch immer an der Börse gehandelt. Allerdings ist ihr Kurs im Bereich der sogenannten „Pennystocks...
Dies sind Aktien von Unternehmen, die besonders konjunkturabhängig sind. Aus diesem Grund schwanken ihre Kurse stärker in beide Richtungen. Beispiele ...
Man muss die Aktie nur zum jeweiligen Stichtag besitzen. Selbst ein kauf man gleichen Tag ist noch möglich.
Am besten fängt man mit Aktien an, indem man einige wenige Papiere von Unternehmen kauft, die man selber gut kennt. Außerdem sollt man sich auch durch...
Fast immer werden Aktien automatisch mit der Abgeltungssteuer behandelt. Diese führt das Depot automatisch an den Staat ab. Wer möchte, kann die Aktie...
Ganz einfach gesagt: Aktien sind Anteile an einem Unternehmen, die an der Börse gehandelt werden. Wer eine Aktie besitzt, darf bei Entscheidungen im Un...
Die Modernisierung des Mobilfunknetzes ist vor allem für Technologie und Rundfunkanbieter von großem Vorteil. Insbesondere Firmen, die an dem Ausbau b...
Namensaktien sind eine bestimmte Form von Aktien, die nicht frei gehandelt werden, sondern mit ihrem Besitzer in einem Aktienregister eingetragen sind. ...
Allgemein gilt: je niedriger das KGV, desto preisgünstiger und attraktiver ist die Aktie. Eine Aktie mit einem KGV von unter 12 gilt normalerweise als ...
Gemäß einer alten Börsenweisheit ist der späte September und frühe Oktober die beste Zeit für den Einstieg in den Aktienmarkt. Häufig sind die Ku...
Insgesamt gibt es hier zwei Möglichkeiten. Normalerweise wird der Aktiengewinn mit der Abgeltungssteuer von 25 % behandelt. Diese für die Depotbank au...
In dem meisten Fällen wird der Gewinn als eine Prozentzahl angegeben. Beim Kurs einer Aktie orientiert sie sich entweder am Einstandskurs des Zeitraums...
Entweder durch das regelmäßige Kassieren einer wiederkehrenden Dividende oder durch die Spekulationsgewinne beim Kaufen und Verkaufen von Aktien. Beid...
Aktien können auf dem gleichen Weg verkauft werden, wie sie auch erworben worden sind. In der Regel gibt man in seinem Wertpapierdepot die Order eine b...
Dies bezieht sich auf eine Gruppe von amerikanischen Tech-Konzernen mit sehr großer Kapitalisierung. Dazu gehören: Facebook (jetzt Meta), Amazon, Apfe...
Hierbei handelt es sich um die Wertpapier-Kennnummer. Sie ist ein sechsstelliger alphanumerischer Code zur eindeutigen Identifizierung eines Wertpapiers...
EPS steht für „Earnings per share“. Sie sagt aus, wie viel Gewinn das Unternehmen je einzelner Aktie erwirtschaften konnte. Damit ist sie ein Indik...
Es steht für „Public Limited Company (PLC)“, was der deutschen Aktiengesellschaft (AG) entspricht. Im Gegensatz zu einer Limited (Ltd.) wird sie an...
Brief und Geld sind alter Ausdrucksweisen für Kauf-Kurs und Verkaufs-Kurs. Der Brief gibt an, zu welchem Kurs jemand bereit wäre, eine Aktie zu verkau...
Kommanditgesellschaft auf Aktien oder kurz KGaA ist eine Mischform zwischen Aktien- und Kommanditgesellschaft. Im Gegensatz zu einer reinen Aktiengesell...
Bei der Kapitalerhöhung eines Unternehmens, werden weitere Aktien herausgegeben, um freies Kapital aufzunehmen. Dadurch sinkt natürlich der hinter ein...
Hierbei handelt es sich um das Kurs-Cashflow-Verhältnis. Es ist das Resultat der Teilung des Aktienkurses durch den Cashflow (Mittelzufluss) je Aktie. ...
Eine Rezession ist sehr schlecht für Aktien, und es kann sinnvoll sein, das eigene Portfolio Richtung Anleihen umzuschichten. Wer dennoch an Aktien fes...
Tun sie das? Es kann bei steigenden Zinsen und wirtschaftlicher Unruhe zu einem Wechsel von Aktien zu Anleihen kommen, da diese im Allgemeinen als siche...
Es bedeutet „Namensaktie“. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Inhaber-Aktien, laufen diese auf eine ganz spezielle Person, deren Name und Adresse be...
Eine Konsolidierung ist der Abbruch einer starken Kursbewegung und die darauf folgende Phase von gleichbleibenden Kursen. Sie kann sowohl den Boden nach...
Grundsätzlich empfiehlt es sich, eine möglichst großen Anzahl an Aktien im Depot zu halten. Auf diese Weise wird die eigene Investition diversifizier...
Dafür kann es eine Reihe an Gründen geben. Häufig führt eine lockere Geldpolitik zu einem Anwachsen der Geldmenge, was zu einem Ansteigen der Preise...
Wer seine Aktien hält, um durch Dividende ein passives Einkommen zu erzielen, kann dies eigentlich unbegrenzt lange tun. Es ist eher untypisch für Akt...
Ein Hebel, oder englisch „Leverage“ steht ursprünglich für das Kaufen von Aktien mit einem Kreditanteil. Auf diese Weise kann man Kursgewinne verg...
Das hängt vollständig von den eigenen Zielen ab. Eine Wachstumsaktie, mit enormen Potenzial für die Zukunft, wird einem Dividenden-Anleger nicht unbe...
Value Aktien sind Beteiligungen an bereits etablierten Unternehmen, bei denen man sich sicher sein kann, dass sie über einen Wert verfügen. Sie stehen...
Idealerweise kauft man Aktien nach Kursrückgängen und in Schwächephasen des Marktes. Vermeiden sollte man sie nach einer Kurs Rally zu erwerben. Dane...
Natürlich variiert dieser Titel immer wieder, aber zum Zeitpunkt dieser Antwort, war die Berkshire Hathaway A Aktie die Teuerste. Eine einzige kostet e...
In Deutschland ist es seit 2008 nicht mehr möglich, Aktien durch eine lange Haltedauer steuerfrei werden zu lassen. Bis dahin waren Aktien nach einem J...
Des ist durchaus möglich, mit Aktien den Lebensunterhalt zu verdienen. Entweder in dem man mit ihnen handelt, oder in dem man genug Aktien mit Dividend...
Man kann nicht fest sagen, bis wann man eine Aktie halten soll. In der Regel ist der beste Zeitpunkt für den Verkauf einer Aktie, nachdem diese eine Ku...
Wer einen lebhaften Markt mit raschen Kursentwicklungen wünscht, hat eigentlich zwei Uhrzeiten zur Auswahl. Die eine sind die ersten Stunden nach der E...
KGV steht für das „Kurs-Gewinn-Verhältnis“. Um es zu ermitteln, wird der aktuelle Kurs der Aktie durch den (erwarteten) Gewinn pro Aktie geteilt. ...
Wer sein Geld längerfristig in Aktien investiert, wird nur wenige Möglichkeiten haben monatlich Geld zu machen. Dennoch gibt es einige Wertpapiere, di...
Wie viele Aktien zu einem einzelnen Unternehmen gehören, lässt sich nicht festlegen. Es kann sich auf eine beliebige Zahl an Anteilen aufspalten. Eini...
Am einfachsten ist es in Aktien zu investieren, wenn man ein Depot bei der eigenen Hausbank einrichten lässt. Auf diese Weise kann man bereits erste Er...
Dafür kann es verschiedene Gründe geben, neben einer wachsenden Wirtschaft, erfolgreichem Unternehmensmanagment und steigender Inflation, können auch...
Wenn die Kurse niedrig sind, eine Erholung sich aber bereits abzeichnet („ Niemlas ein fallendes Messer fangen!“). Wichtig ist vor allem, dass man v...
CAD ist die Abkürzung für Kanadischer Dollar. Vermutlich handelt es sich um eine Aktie aus Kanada, die in der Landeswährung gehandelt wird, oder die ...
Aktien sind direkte Anteile an dem Unternehmen. Sollte es pleitegehen verfällt auch der Wert der Aktien.
Es bedeutet, dass man bestimmte Papiere stärker im Auge behält, als man eigentlich tun würde.
Am stärksten profitieren Einzelhändler und Versandt Unternehmen vom Geschäft um die Feiertage. Akteien von Amazon, verschiedenen Handelsketten und Wa...
Wichtig ist, dass man selber mit dem Zeitpunkt des Verkaufs zufrieden ist. Ein Gewinn sollte realisiert werde, wenn man der Überzeugung ist, dass eine ...
Buy ist englisch für kaufen. Es kann sowohl für den Vorgang des Kaufens an sich stehen, als auch eine Kaufempfehlung für eine bestimmte Aktie sein, j...
Auch in Österreich ist der einfachste Weg zum Aktienlauf, ein Depot bei einer Bank. Auf diese Weise kann man an der Börse handeln und hat trotzdem ein...
Hier kann man keine feste Zahl nennen. Sollte man ein glückliches Händchen haben, reicht bereits eine einzige Aktie aus. In der Regel ist es aber ange...
Die Rentenlücke ist die Differenz zwischen dem letzten Arbeitslohn und der gesetzlichen Rente. Häufig bedeutet der Eintritt in den Ruhestand ein enorm...
In den allermeisten Fällen steht dem nichts entgegen. Eine private Rentenversicherung kann in der Regel als Einmalzahlung oder auch als Teilzahlung aus...
Ob eine Riester Rente oder eine private Rentenversicherung besser ist, hängt von der eigenen Lebenssituation ab.
Wenn Du Deinen Rentenantrag stellst, wirst Du in der Krankenversicherung der Rentner pflichtversichert, sofern Du die Vorversicherungszeit erfüllst....
Dies hängt von deinen persönlichen Ausgaben und der Steuerrate ab.
Besonders preiswert ist das Leben in Deutschland in den niedersächsischen Landkreisen Lüchow-Dannenberg oder Holzminden, im Kreis Kyffhäuser in Thür...
Die Rentenversicherung ist eine spezielle Form einer Lebensversicherung. Man unterscheidet zwischen gesetzlicher Rentenversicherung GRV („Altersren...
Darauf gibt es nicht eine einzige Antwort, denn es gibt zahlreiche Formen der Altersvorsorge. Und je nach Deiner Situation passen unterschiedliche Pr...
Bei der persönliche Altersvorsorge sollte man stets auf mehrere Bausteine setzen. So lässt sich unter anderem in fongebundene Lebensversicherungen ...
Beiträge in die Basisversorgung (hierzu zählen sowohl die gesetzliche Rentenversicherung sowie die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt) sowie Bei...
Die Betreuung Deines Vertrages kann auf Wunsch durch uns erfolgen. Ein Wechsel des Anbieters inkl. Übertragung des Guthabens ist nicht für jeden Alter...
Ein Sachbezug ist ein geldwerter Vorteil des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, bei dem es sich aber nicht um den Lohn handelt. Unter Umständen kann auc...
Das Finanzamt gibt Dir auf Altersvorsorge einen steuerfreien Versorgungsfreibetrag plus Zuschlag. Deren Höhe hängt von dem Jahr ab, in dem Du erstmals...
Eine Entgeltumwandlung gemäß § 3 Nr. 63 EStG ist für die bAV steuerfrei. Deine Beiträge für den bAV Sparplan zahlst du als Arbeitnehmer direkt von...
Wenn Du Deinen Job kündigst, zahlt der Arbeitgeber (AG) die Beiträge für die bAV nicht weiter. Der Vertrag zwischen Dir und dem Versicherungsunterneh...
Eine betriebliche Altersvorsorge ist eine zusätzliche Versorgung welche entweder eine Altersrentenleistung, eine Hinterbliebenenleistung oder aber eine...
Die Bearbeitungszeit der VBL hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben dem momentanen Arbeitsaufkommen, der Komplexität des Falles und dem Eingang de...
Sobald du den endgültigen Bescheid der Deutschen Rentenversicherung über deine Rente erhalten hast, kannst du die VBL Rente beantragen. Es wird daher ...
Wurde die VBL aus bereits versteuertem Einkommen finanziert, muss später nur der Ertragsanteil versteuert werden. Bei einer Auszahlung als Rente berech...
Leider wird diese nicht an Hinterbliebene ausgezahlt. Sie stirbt mit dem Empfänger.
Die VBL Rente wird zusammen mit der gesetzlichen Rente ausgezahlt. Dabei sind sowohl eine Einmalzahlung, als auch eine Rente möglich.
Die genaue Höhe der VBL Rente hängt von den geleisteten Beiträgen und der Dauer des Vertrages ab. Je mehr und je länger, desto höher.
Steuern und Sozialabgaben. Je nachdem wie die VBL-Rente finanziert wurde, muss sie vollständig, oder mit dem Ertragsanteil versteuert werden. Daneben f...
Ansprüche aus einer betrieblichen Altersversorgung mit Entgeltumwandlung können per Gesetz nicht verfallen. Der Anspruch auf die Leistung aus den geza...
Die Beiträge für eine spätere Betriebsrente können vom Arbeitgeber, vom Arbeitnehmer oder von beiden zusammen erbracht werden. Bei einer sogenannten...
Sie muss als Einkommen versteuert werden.
Wie lange eine Betriebsrente gezahlt wird, hängt vom konkreten Vertrag ab. Allgemein üblich ist eine lebenslange Auszahlung. Weitere Bausteine für de...
Hier sind zwei Fälle zu unterscheiden:
Entweder Arbeitgeber (AG) und Arbeitnehmer (AN) gemeinsam oder aber nur der AG können in die betriebliche Altersvorsorge (bAV) einzahlen. Wenn auch ...
Das Finanzamt gewährt auf Altersvorsorge einen steuerfreien Versorgungsfreibetrag plus Zuschlag. Dessen Höhe hängt vom Jahr ab, in dem Du erstmals di...
Eine BAV muss im Alter mit der Abgeltungssteuer versteuert werden.
Zum einen musst Du Steuern bezahlen, sofern die Betriebsrente die Freibeträge überschreitet. Bei Versorgungsbeginn 2021 betrug der Freibetrag 15,2 ...
Eine Betriebsrente wird ausschließlich mit Eintreten in den Ruhestand ausgezahlt. Sie hängt daher von der gesetzlichen Rente ab.
Eine Betriebsrente (bAV) ist eine Art der Altersvorsorge, bei der ein Arbeitgeber einen Teil des noch unversteuerten Gehalts, direkt in den Rentenver...
Genauso wie die lebenslange Rentenzahlung aus einer bAV, wird die Einmalzahlung mit dem persönlichen Steuersatz versteuert. Dazu wird das Einkommen im ...
Die Betriebsrente wird vollständig mit dem persönlichen Steuersatz versteuert.
Eine Direktversicherung ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, die Dein Arbeitgeber (AG) für Dich abschließt. Dabei überweist er monatlich e...
Arbeitgeber (AG) und Arbeitnehmer (AN) können Beiträge für die bAV zahlen oder sie werden komplett vom AG getragen. Übernimmt der AN Zahlungen, lieg...
Eine betriebliche Altersvorsorge (BAV) ist eine besondere Form der Rentenversicherung, die vom jeweiligen Arbeitgeber zugunsten des Arbeitnehmers abgesc...
Unter betriebliche Altersvorsorge versteht man eine Leistung die von einem Arbeitgeber gezahlt wird. Diese kann sowohl für die Altersversorgung des ...
Palladium ist ein Metall, welches unter anderem beim Bau von Katalysatoren und in der Schmuck-Industrie Verwendung findet. In den letzten Jahren ist es ...
Obwohl sie sehr wertvoll sind, eigenen sich Diamanten nur bedingt zur Geldanlage. Ein Großteil des Preises hängt bei ihnen von der Bearbeitung ab, was...
Darunter versteht man Münzen aus Edelmetall, fast immer Gold oder Silber, die zur Kapitalanlage erworben werden können. Sie werden von verschiedenen P...
Der Gewinn aus Goldhandel ist steuerfrei, wenn es länger als ein Jahr gehalten wurde. Ansonsten fällt es unter die gewöhnliche Einkommensteuer.
Da es sich bei Gold um einen Sachwert handelt, wird es von einer Inflation nicht negative beeinflusst. Allerdings gilt dies auch für andere Sachwerte w...
Silber wird immer wieder als „Gold des kleinen Mannes beworben“, allerdings ist es historisch gesehen weit volatiler und wird steuerlich deutlich sc...
Viele Leute verlassen sich bei der Absicherung gegen eine Pflegebedürftigkeit allein auf die gesetzliche Pflegeversicherung. Jedoch übernimmt diese nu...
Eine Berufsunfähigkeit bezieht sich auf den tatsächlich ausgeübten Beruf. Sollte man diesen nicht mehr ausüben können, kann man die Leistung aus ei...
Nein, das ist leider nicht möglich. Wer sie erhält, muss im Inland bleiben.
Ihre Höhe hängt von Deinem allgemeinen Rentenanspruch zum Zeitpunkt der Erwerbsminderung ab. Je länger Du schon Beiträge für die GRV gezahlt has...
Hier lohnt es sich genau hinzuschauen - Ein Schutz vor Berufsunfähigkeit ist grundsätzlich Bestandteil der Leistungen aus dem Versorgungswerk. Er orie...
Die EM Renten Zahlungen sind für Arbeitnehmer gedacht, die nicht oder nur noch teilweise berufstätig sein können, oft aufgrund eines Unfalls oder ...
Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt eine Erwerbsminderungsrente meist nicht bis zum Eintritt der regulären Altersrente, sondern befristet sie a...
Ja, man kann mit der EM Rente auswandern, allerdings kann die Rentenhöhe unter Umständen gekürzt werden. Ohne Kürzungen ist eine Auswanderung ins EU...
Besser bekannt als Erwerbsunfähigkeitsrente (EM Rente) heißt diese Form der Frührente seit 2001 Erwerbsminderungs- oder kurz EM-Rente. Diese Leist...
Die Rentenhöhe, der gesetzliche BU Rente, hängt von den Beitragsjahren sowie dem Bruttogehalt ab. Grundsätzlich gilt: Eine gesetzliche Berufsunfä...
Grundsätzlich sind die BU Rente Zahlungen zu versteuern. Dennoch wirst Du im Leistungsfall nur selten Steuern bezahlen müssen, weil generell nur de...
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt immer dann, wenn man durch einen Arzt oder Gutachter für mindestens 50% Berufsunfähig erklärt wird und die...
Eine gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente, in kurz "BU Rente", gibt es nur für gesetzlich Rentenversicherte, die vor dem 1. Januar 1961 geborenen wurde...
Ein guter Richtwert zur Bestimmung der Rentenhöhe sind 70 bis 80 Prozent Deines Nettogehalts. Achte darauf, dass Du einen Vertrag mit einer sogenann...
Wenn die Erwerbsminderungsrente abläuft, sollte man sofort versuchen seinen Lebensunterhalt auf andere Weise abzusichern. Einer der ersten Schritte sol...
Wird die Erwerbsunfähigkeitsrente abgelehnt, kann durch einen formlosen Brief Widerspruch eingelegt werden. Sollte es danach bei der Ablehnung bleiben,...
Bei voller Erwerbsminderungsrente dürfen pro Jahr bis zu 6300 € dazu verdient werden. Allerdings darf man maximal 3 Stunden pro Tag tätig sein. Arbe...
Offiziell wird sie nur für 3 Jahre ausgezahlt, diese Frist kann jedoch auf insgesamt 9 Jahre verlängert werden. Sollte es danach aber immer noch keine...
Um eine Erwerbsminderungsrente zu bekommen, muss man außer Stande sein, einer Erwerbstätigkeit mehr als 6 Stunden täglich nachzugehen. Für eine voll...
Um einen Anspruch zu haben, muss man in den letzten fünf Jahren 36 Monate lang Beiträge in die Rentenkasse gezahlt haben.
Ein vorübergehender Aufenthalt im Ausland oder der Umzug in ein Land des europäischen Wirtschaftsraum haben keine Auswirkungen auf die Auszahlung eine...
Die Höhe der Erwerbsminderungsrente hängt mit dem Rentenanspruch zusammen, den man bisher erworben hat. Die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung is...
EU Rente ist kurz für Erwerbsunfähigkeitsrente. Sie wurde zum 31.12.2000 abgeschafft und durch die Rente wegen voller Erwerbsminderung (EM Rente) erse...
Es handelte sich um die gleiche Sache, nur der Name wurde verändert.
Allein eine schwere Erkrankung reicht nicht aus, in Rente zu gehen. Es muss außerdem eine Behinderung vorliegen.
Die Entscheidung, ob eine ETF thesauriert oder ausschüttet wird nicht kurzfristig ermittelt, sondern beim Auflegen des ETF festgelegt. Ein thesaurieren...
Thesaurierende ETF sammeln das Geld, welches in Ausschüttungen gezahlt wird, wie Dividenden und Zinszahlungen, und geben diese nicht an die Investoren ...
Wie Aktien werden ETFs meist über die Abgeltungsteuer von 25 % versteuert. Eine Berücksichtigung durch die Einkommensteuer mit Günstigerprüfung durc...
Es empfiehlt sich, ETFs in Angriff zu nehmen, sobald man etwas freies Kapital zur Verfügung hat. Bereits kleine Summen können mit der Zeit zu erfreuli...
Die im TER zusammengefassten Kosten können sich im Einzelnen sehr zwischen den verschiedenen ETF unterscheiden. In den meisten Fällen fallen Verwaltun...
Ein ETF-Sparplan ist eine Form von Sparvertrag, bei dem man jeweils in einem festgelegten Intervall eine bestimmte Summe in einen ausgewählten ETF inve...
Dabei handelt es sich um ETF, welche den abgebildeten Indes nicht tatsächlich im eigenen Bestand haben (was physische Replikation genannt wird), sonder...
Core ist das englische Wort für „Kern“ und bezeichnet ETF, die für sich in Anspruch nehmen die Zentralen Bestandteile ihrer Portfolios abzubilden....
ACC steht, je nach Quelle, für die englischen Wörter „Accelerated“ oder „Accumulating“. Also „Beschleunigt“ oder „Ansammelnd“. Mit die...
Es gibt keine feste Regel, wie viele ETF man halten sollte. JE nach eigener Anlagestrategie können ein einzelner ETF oder dutzende ausreichend und nöt...
ETFs sind Exchange Trades Funds. Es handelt sich um Investmentfonds, welche das Geld von vielen Anlegern sammeln und in die genannten Wertpapiere invest...
Da die ETF von den gleichen Anbietern kommen ist es eigentlich gleichgültig welche Bank man verwendet. Alle Banken, die ein Wertpapierdepot anbieten, e...
Die Total Expense Ratio (TER) gibt die gesamten laufenden Kosten eines ETF an. Sie wird als Prozentsatz der investierten Summe ausgedrückt. Bei einer T...
Man sollte einen ETF halten, bis man das investierte Geld benötigt, oder man das Potenzial des ETF für erschöpft hält. Eine stärke Phase, kurz vor ...
Als „Exchange Traded Funds“ kauf man ETFs letztendlich an der „Exchange“, also an der Börse. Im praktischen Alltag bedeutet es aber, dass man s...
Es bedeutet, dass der ETF die Dividenden und Zinsen der enthaltenden Papiere nicht an die Anleger auszahlt, sondern sie unmittelbar reinvestiert. Derart...
Die Dividenden der im ETF enthaltenden Aktien werden von diesem eingesammelt. Was danach geschieht, hängt davon ab, ob der ETF thesaurierend oder aussc...
Dies sind in der Regel ETF, die sich auf dividendenstarke Aktien konzentrieren und die erhaltenden Zahlungen an die Investoren weitergeben. Sie sind auf...
Ein short ETF setzt im Gegensatz zu einem regulären (long) ETF auf sinkende Kurse. Welche genauen Methoden dabei verwendet werden, hängt vom einzelnen...
Bei einem ETF steht TER für die „Total Expense Ratio“. Sie gibt die gesamte Menge der laufenden Kosten an und wird als Prozentsatz der Anlagesumme ...
Der Klimawandel, und vor allem die politische Reaktion auf ihn, haben deutliche Auswirkungen auf die Wirtschaft. Profiteure sind etwa die E-Auto-Produze...
Ein Swap ETF ist das Gegenstück zu einem ETF mit physischer Replikation. Das heißt, dass der ETF-Anbieter nicht im ETF eigentlich enthaltenden Wertpap...
Sollte der Anbieter eines ETFs bankrottgehen, fällt den jeweiligen Depotbanken die Aufgabe zu die Vermögenswerte der Investoren zu verwalten und an si...
Wie mit den unterliegenden Werten, wie Aktien und Bonds, kann man auch mit ETF spekulieren. Tief kaufen und hoch verkaufen funktioniert auch hier. Es is...
Auch ETF haben eine Verwaltungsaufwand, der bezahlt werden muss. Allerdings ist es unüblich, die einzelnen Vertriebs-, Verwaltungs- und Werbeposten fü...
Bei ETF handelt es sich um börsengehandelte Fonds. Sie können fast immer genauso wie Aktien und andere Wertpapiere über ein Anlegerdepot erworben wer...
Bei einem ETF-Sparplan wird in regelmäßigen Abständen Geld genommen und in ausgewählte ETF investiert. Die investierte Summe bleibt dabei immer glei...
Im Großen und Ganzen kann man mit ETFs genauso wie mit anderen Wertpapieren Geld verdient werden. Man kann sie durch An- und Verkauf handeln und so ver...
Wann man einen ETF verkauft, hängt von verschiedenen Umständen ab. Der perfekte Zeitpunkt wäre natürlich, wenn sie den Hauptpunkt einer positiven En...
Exchange Traded Funds (ETFs) sind passive gemanagte Fonds, die einen vorgegebenen Index anbieten und Investoren ermöglichen zu geringen Kosten eine seh...
Der größte Nachteil eines ETF sind seine Kosten. Im Vergleich zu anderen Fonds sind sie zwar sehr günstig, aber immer noch teurer als das direkte Hal...
Ja, einige ETFs zahlen die erhaltenden Dividenden an den Anleger aus. Aber es gibt auch viele, die die Gewinne reinvestieren. Sie müssen daher die Info...
Da ETFs bereits ein gewisses Maß an Diversifikation beinhalten, mitteln sie das Risiko tatsächlich aus. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es unmöglich...
ETFs sind eine ziemlich solide Anlage mit nur ein moderates Niveau an Vorwissen benötigen. Obwohl sie etwas Recherche erforderlich ist, sind sie eine g...
Ein Exchange Traded Fund (ETF) ist eine Sammlung von Vermögenswerten, die von einem bestimmten Index abhängen. Sein Ziel ist es, diesen zugrundeliegen...
Ein ETF stellt eine Sammlung von Vermögenswerten dar. Während es sich meistens um Aktien handelt, gibt es auch ETFs für Anleihen, Rohstoffe und ander...
Ob ein ETF eine gute Investition ist, hängt von den Vermögenswerten ab, die er repräsentiert. Wenn sie sich gut entwickeln, ist der ETF eine sehr gut...
Um den richtigen ETF zu finden ist es vor allem wichtig eine Vorstellung von den eigenen Investmentzielen und dem eigenen Portfolio zu haben. Insbesonde...
Die Frage nach einem „besten“ ist beim Investieren nicht zu beantworten, da jeder Investor andere Schwerpunkte hat. Wenn man es allerdings mit „be...
Da alle MSCI World ETF den auf dem gleichen Index basieren, dem MSCI World, unterscheiden sie sich im Investment nur sehr wenig. Allerdings ist die Höh...
Mit ETF lässt sich eine enorme Bandbreite an Investmentstrategien und Anlageschwerpunkten abbilden. Aktien oder Anleihen. Verschiedene Länder. Sortier...
Man sollte ETFs erwerben, die dabei helfen, das eigene Portfolio abzurunden und die Geldanlage weiter zu diversifizieren. Wer zum Beispielen viele deuts...
Die derzeit größten ETFs sind:
Die Rendite eines ETF hängt natürlich vom allgemeinen Verlauf des abgebildeten Marktes ab und kann sich daher erheblich unterscheiden. Nicht nur zwisc...
Da es sich bei ETF auch um eine Geldanlage mit gewissem Risiko handelt, sollte man nur so viel Geld investieren, wie man erübrigen kann. Alles Rechnung...
Ein Deka-Fonds ist ein Investmentfonds, der von der DekaBank verwaltet wird. Er besteht aus einer Vielzahl von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder I...
Ein Deka-Fonds ist ein Investmentfonds, der von der DekaBank verwaltet wird. Er besteht aus einer Vielzahl von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder I...
Die wenigsten. Es ist eine für die Betreffenden unangenehme Wahrheit, dass es fast nicht möglich ist, einen Index über einen längeren Zeitraum andau...
Dies hängt von der Gesamtaufstellung des eigenen Portfolios ab. Wer möchte kann gerne einen Großteil seines Investmentvermögens in Fonds stecken, de...
SICAV bedeutet „société d'investissement à capital variable“ auf französisch oder „società di investimento a capitale variabile“ auf Italie...
Wird ein Fond geschlossen, ist es nicht mehr möglich, sein Geld in ihn zu investieren. Alles bis dahin angesammelte Kapital wird nun dem angegebenen Ve...
Das Auflegen eines Fonds ist ein extrem aufwendiges und kostenintensives Unterfangen. Nicht nur setzt es ausreichendes Kapital voraus, um am Markt entsp...
Mit Fonds kann auf die gleiche Weise Geld verdient werden, wie mit anderen Wertpapieren auch. Einige erzeugen laufende Einnahmen, die man ansammeln kann...
ACC kann für die englischen Wörter „Accumulating“ oder „Accelerated“ stehen. In beiden Fällen bedeuten sie, dass es sich um einen thesauriere...
Volatilität steht für die Schwingungsanfälligkeit eines Fonds. Ein sehr volatiler Fond wird häufig und stark zwischen einem hohen und einem niedrige...
Unter Fond versteht man die Grundbrühe, welche beim Kochen einer Speise entsteht. Häufig wird dieser Fond selbst als Grundlage für andere Gerichte wi...
Ein Fond ist eine Form von Investment-Organisation. Er sammelt das Kapital mehrerer Anleger ein und verwendet es, um eine oder mehrere Investitionen zu ...
Welche Sorte von Fond man verwendet, hängt stark von der eigenen Situation und Zielen ab. Zum Beispiel kann es sehr sinnvoll sein, einen Immobilienfond...
Aufgrund des geringen Preises und unkomplizierten Umgangs entscheiden sich die meisten Anleger bei Fonds für ETFs. Einige von diesen zu kaufen, um das ...
Es gibt sehr verschiedene Arten von Fonds, die sich indem rechtlichen Vorgaben und der Anlagestrategie erheblich voneinander unterscheiden. Allerdings h...
Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Fonds, wobei es durchaus möglich ist, dass in Zukunft weiter Variationen entwickelt werden. Momentan sind fü...
Es bedeutet an sich so viel wie „absichern“. Bei einem regulären Fond bedeutet es in der Regel, eine Absicherung der Fondvermögen gegenüber Währ...
Der Zweck einer Teilfreistellung ist es, die Doppelbesteuerung von Anlegern verhindern, dazu wird bei einem Profit aus einem ausländischen Fond, ein Te...
Nicht alle Fonds investieren in Aktien oder Immobilien. Es gibt auch solche, die stattdessen Anleihen von Staaten oder Unternehmen erwerben.
Darunter werden die bei Fonds anfallenden Kosten zusammengefasst, wie etwa die Verwaltungsvergütung, die Nebenkosten und die Transaktionskosten des Fon...
Bankzinsen sind der Geldbetrag, den ein Finanzinstitut an Kunden für das Halten ihrer Einlagen zahlt. Die Zinssätze werden von der Bank auf der Grundl...
Banken legen die Zinssätze auf der Grundlage einer Vielzahl von Faktoren fest, darunter der Federal Funds Rate, der Leitzins und die Marktbedingungen. ...
Wenn die Zinssätze steigen, tendieren die Kurse bestehender Anleihen auf dem Markt dazu, zu fallen, und wenn die Zinssätze fallen, steigen die Anleihe...
Negativzinsen treten auf, wenn Zentralbanken oder andere Währungsbehörden Zinssätze unter Null festlegen. In diesem Szenario wird den Einlegern, anst...
Zinssätze können einen erheblichen Einfluss auf die Währung eines Landes haben. Wenn die Zentralbank eines Landes die Zinssätze erhöht, kann dies d...
Um den Zinssatz pro Jahr zu berechnen, müssen Sie den gezahlten Zinsbetrag durch den geliehenen oder investierten Kapitalbetrag dividieren und dann mit...
Um einen jährlichen Zinssatz in einen Tagessatz umzurechnen, können Sie eine einfache mathematische Formel verwenden. Teilen Sie zunächst die Jahresr...
Um den Leasingzinssatz zu berechnen, müssen Sie zunächst einige Informationen sammeln, wie z. B. die Gesamtkosten des Vermögenswerts, den Restwert de...
Um den effektiven Jahreszins zu berechnen, müssen Sie den Nominalzins und die Anzahl der Zinsperioden pro Jahr berücksichtigen. Die Formel für den ef...
Um das Zinsrisiko zu berechnen, müssen Sie zwei Schlüsselfaktoren berücksichtigen: die Dauer der Anlage und die Sensitivität des Anlagewerts gegenü...
Nationale Zinssätze, auch als Benchmark-Zinssätze bekannt, sind die Zinssätze, die eine Zentralbank für ihre Finanzinstitute festlegt. Diese Sätze ...
Kurzfristige Zinsen beziehen sich auf die Zinssätze von Finanzinstrumenten, die innerhalb eines Jahres oder weniger fällig werden. Diese Sätze werden...
Negative Zinsen bedeuten, dass Banken für das Halten von Geld bei der Zentralbank eine Gebühr zahlen müssen anstatt Zinsen zu erhalten. Dies soll Ban...
Der Nominalzins ist der prozentuale Zinssatz, der auf ein Darlehen oder eine Anlage ohne Berücksichtigung von Inflation berechnet wird. Er gibt an, wie...
Es ist schwer zu sagen, wie lange die Zinsen niedrig bleiben werden. Es hängt von vielen Faktoren ab, wie der wirtschaftlichen Lage und der Geldpolitik...
Neben dem € und $ gibt es viele weitere Währungen, aber für den internationalen Handel sind nur wenige von Interesse. Dazu gehören japanische Yen, ...
Da sie im Vergleich zu Staatsanleihen als risikoreicher gelten, zahlen Unternehmensanleihen in der Regel einen höheren Zinssatz als diese. Allerdings m...
Ein Geldmarktfond ist ein Fond, der das angesammelte Kapital in kurzfristige Anleihen und Sparvermögen anlegt. Auf diese Weise hat er nur ein sehr geri...
Zu den rentabelsten Geldanlagen gehören Aktien, Unternehmens-Anleihen und Immobilien. Zwar gibt es auch alternative Investitionen wie Bargeld, Edelmeta...
Eine Unternehmensanleihe ist eine Anleihe, die nicht von einem Staat, sondern von einem Unternehmen herausgegeben wird, um sich weiteres Kapital zu vers...
Hier hängt die Antwort jeweils von den eigenen Umständen ab. Aktien und festverzinsliche Papiere sind für die meisten aber eine gute Wahl, mit der ni...
Wie auch Kunst und andere Sammlerobjekte gehören Lego Sets zu den außerordentlichen Spekulationsobjekten. Eine bestimmte Prognose über die Wertentwic...
Im Allgemeinen sind Geldanlagen Besitztümer, die entweder eine Rendite auszahlen, oder in der Zukunft Gewinne durch Wertsteigerung versprechen. Im weit...
Wenn es um die Wertentwicklung geht, sind auch bei der Sparkasse vor allem das Depot und die darin enthaltenen Fonds zu nennen. Aufgrund der hohen Infla...
Wir können dir dabei helfen diese schwierige Frage zu klären und eine optimale Lösung mit dir zu gestalten bei der deine Investition möglichst gerin...
Im Sterbemonat werden die Rentenbezüge noch ein einmal in voller Höhe bezahlt. Gibt es einen hinterbliebenen Ehe- oder Lebenspartner, kann Witwen- ...
Der Rentenfreibetrag beschreibt den Anteil der Rente welcher nicht versteuert werden muss.
Die berufsständischen Versorgungswerke folgen bei der Zuteilung von Renten fast immer den gesetzlichen Rentenkassen. Den Anspruch auf eine reguläre Al...
Mitglieder des Versorgungswerkes haben eine 11- bzw. 12-stellige Meldenummer. Diese setzt sich zusammen aus der Mitgliedsnummer, der Kennziffer der Vers...
Hinter dem Begriff Versorgungswerk verbirgt sich eine berufsständische Versorgung. Diese ist eine Altersversorgung für kammerfähige freie Berufe und ...
Die Höhe der Altersrente hängt von der Beitragshöhe und der Zahl der Beitragsjahre ab. Wer viele Jahre für ein geringeres Gehalt in Teilzeit arbe...
Für jeden Kalendermonat einer Fachschulausbildung werden Deinem Rentenkonto gemäß § 74 SGB VI maximal 0,0625 Entgeltpunkte gutgeschrieben. Pro Jahr ...
Dies hängt vom Einkommen ab und lässt sich nicht im Allgemeinen sagen.
Wer nie gearbeitet hat, wird auch keine, oder keine nennenswerte, Rente im Alter erhalten. Dies bedeutet normalerweise die Inanspruchnahme von Bürgerge...
Deine Rentenhöhe hängt von den eingezahlten Beiträgen und den Beitragsjahren ab. Anbei ein Überblick, wie viel Rente Du (Werte für 2021) gehaltsabh...
Um zu berechnen wie hoch die maximale Rente in der gesetzlichen Rentenversicherung ausfallen kann ist es wichtig zu verstehen wie sich die Rente berechn...
Damit Du einen Anspruch auf Witwenrente oder Witwerrente in der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) hast, muss die Ehe seit mindestens einem Jahr best...
Ein Freibetrag ist ein Anteil der Rente, welcher von der Besteuerung ausgenommen ist.
Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) berechnet Deine Rentenhöhe nach folgender Formel: Höhe der monatlichen Rente = Entgeltpunkte x Zugangsfakt...
Nein, schon gezahlte Summen müssen nicht erstattet werden.
Normalerweise musst Du Beiträge in die Rentenkasse bezahlen, um später eine Rente zu bekommen. Für Kindererziehungszeiten übernimmt jedoch der Bu...
Wenn Du 1964 oder später geboren bist, gilt für Dich ein Rentenbeginn nach dem 67. Lebensjahr. Mit der Rentenreform des Jahres 2012 wurde das Rentenei...
Nach dem Tod Deines Partners erhältst Du als hinterbliebener Ehepartner:in noch drei Monate lang dessen Rente in voller Höhe. Diese Regelung hilft, di...
Die Kindererziehungszeit verbessert Deinen späteren monatlichen Rentenanspruch um rund 32 Euro für jedes Erziehungsjahr. Wurde der Nachwuchs vor 1992 ...
Für drei Monate nach dem Tod bekommst Du als Hinterbliebene die Witwen- oder Witwerrente in Höhe der monatlichen Altersrente Deines verstorbenen Partn...
Die spätere Höhe Deiner Rente hängt von den eingezahlten Beiträgen und den Beitragsjahren ab. Hier ein paar Beispiele, wie viel Rente Du (Zahlen fü...